Hefezopf

Arbeitszeit
30 Min.
Koch/Backzeit
45 Min.
Ruhezeit
2 Std.
Schwierigkeit
Einfach

Ein lockerer Hefezopf wie ihn schon die Großeltern gemacht haben

Mengen & Zutaten

1 kg
Weizenmehl Type 405
gutes
42 g
Hefe
1 Würfel
500 ml
Milch
lauwarme
100 g
Zucker
150 g
Butter
weiche
2 TL
Salz
2
Eier
1 EL
Zitronenabrieb
2 EL
Hagelzucker
Eistreiche
1
Ei
1 Prise
Salz
etwas
Zucker

Zubereitung

  • Mischen
    Mehl in eine große Schüssel sieben. Milch leicht erwärmen und in einen Rührbecher gießen. Zucker und zerbröckelte Hefe dazu und alles zusammen so gut verrühren, bis sich die Hefe weitgehend aufgelöst hat. Zitronenschale und Eier dazugeben und alles zusammen gut verrühren. Alles zum Mehl gießen, weiche Butter und Salz dazu und alles verkneten. So lange kneten, bis der Teig elastisch und glatt ist. Von Hand etwa 10 Min., mit der Küchenmaschine entsprechend weniger. Wer möchte, kann natürlich noch Rosinen dazugeben. Mit einem feuchten Küchentuch abdecken und um das Doppelte aufgehen lassen. Das dauert bis zu 2 Stunden.
  • Kneten und formen
    Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Hefeteig darauf geben und diesen von Hand nochmals durchkneten. Den Teig in 3 gleich große Portionen teiel und daraus Zopf flechten.
  • Den Zopf auf das gefettete, oder mit Backpapier ausgelegte Backblech legen. Für die Eistreiche, Ei mit etwas Zucker und Salz verquirlen und den Zopf damit einstreichen. Nach Wunsch mit Hagelzucker bestreuen. Jetzt nochmals 30 Min. gehen lassen.
  • Backen
    Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 160 Heißluft geht auch, er kann dann aber trockener werden. Auf die mittlere Schiene des Ofens etwa 30 - 35 Minuten backen. Wenn man auf die unterseite klopft sollte es hohl klingen.

Rezeptautor/in:

Profilbild

An unhandled error has occurred. Reload 🗙